- wenn die Seele streikt! 

 

"Geh Du vor", sagte die Seele zum Körper, "auf mich hört er nicht. Vielleicht hört er auf Dich."

"Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für dich haben", sagte der Körper zur Seele.

Ulrich Schaffer

 

Burnout ist ein Gefühlszustand starker emotionaler, geistiger und körperlicher Erschöpfung mit verminderter Leistungsfähigkeit. Es ist ein Verlust der inneren Balance zwischen Anspruch und Möglichkeit.  Es ist ein Langsam, schleichender Prozess der sich über Monate oder Jahre hin, mit länger andauernden beruflichen oder privaten Anforderungen, entwickelt. Die ersten Symptome werden oftmals ignoriert.

Personen, die von Burnout betroffen sind, reagieren meist sehr sarkastisch, zynisch und ironisch auf ihren Alltag, nehmen immer weniger aktiv am gesellschaftlichen Leben teil. Sie ziehen sich zunehmend zurück und reagieren auf Menschen in deren Umfeld immer gereizter. Das eigene emotionale, gesellschaftliche und geistige Leben tritt in den Hintergrund und das Gefühl für die eigenen Bedürfnisse schwindet. Ist man in dieser Phase des Leistungsdefizites und Erschöpfungszustandes angekommen, wird oft zu Medikamenten oder Alkohol gegriffen.

Psychosomatische Beschwerden und Gefühle der Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit können sich einstellen. Diese Menschen sehen oftmals zu diesem Zeitpunkt keinen Sinn mehr im Leben.

 

Kann man Burnout vorbeugen?

Ja, in dem man das Immunsystem der Seele ausreichend stärkt. Mentaltraining ist ein wirkungsvolles Tool um diese seelische Widerstandsfähigkeit zu trainieren und zu entwickeln. Der Königsweg aus dem Burnout und der Burnout-Prophylaxe ist daher der Weg ins eigene Innere.

Optimismus | Akzeptanz | Lösungsorientierung| die Opferrolle verlassen |

Verantwortung übernehmen | Netzwerkorientierung | Zukunftsplanung.

 

Burnout - Mentaltraining hilft, wenn

  • Sie sich ausgebrannt und leer fühlen.
  • Sie sich regelmäßig allein gelassen und überfordert fühlen.
  • Sie überwiegend Stress in der Familie,  mit Freunden und/oder im Job haben.
  • Sie den Weg aus dem Burnout geschafft haben und die Leichtigkeit des Lebens lernen möchten.
  • ein Familienangehöriger ins Burnout gefallen ist und diese Situation Sie belastet.

 

 

logo          WKO

         Legasthenie/Dyskalkulie