Erfolge beginnen im Kopf!
Die größten Herausforderungen eines Sportlers sind neben Leistungsdruck, Nervosität, Anspannung, Versagensängste, Ängste vor Verletzung, Selbstzweifel, auch die Angst vor dem Verlieren.
Großen Einfluss auf Erfolg und Freude am Sport haben die eigene mentale Fertigkeit, die innere Einstellung, der Umgang mit Ängsten, Störfaktoren, Konzentrations- und Regenerationsfähigkeit, uvm.
Mit Mentaltraining können Nervosität, Konzentrationsverlust, Erwartungsdruck (bei Kindern und Jugendlichen seitens der Eltern, Trainer), Verlieren eines wichtigen Wettkampfs, Verkrampfung/Verspannungen, Rückschritte, uvm. positiv verändert werden.
Eine der schwierigsten Phasen in einem Sportlerleben ist es mit einer Verletzung fertig zu werden, selbst zu spüren wie die eigene Kondition und Kraft nachlassen und zu sehen wie die anderen Sportler bei Training & Wettkampf ihre Fortschritte präsentieren. In der Zeit der Verletzungspause kann man mit effektiven Tools aus dem Mentaltraining den eigenen Körper positiv im Bereich Regeneration & Schmerz unterstützen, sodass man nicht in der Negativspirale landet.
Mentaltraining hilft
- Selbstvertrauen stärken
- Umgang mit Versagensängste, Leistungsdruck, Nervosität
- mit Flow und Konzentration zum besten Ergebnis
- Ziel anpeilen und erreichen
- Mentale Wettkampfvorbeitung
- Am Wettkampftag die eigenen Bestleistungen abrufen können - unabhängig von Störfaktoren
- Regeneration
- Verletzungsarbeit
- uvm.
Mit mentaler Stärke vom Trainingsmeister zum erfolgreichen Sportler!