Dyskalkulie
The Spirit of the Key - unentdeckte Talente und grenzenlose Kreativität
Dyskalkulie ist kein Mangel – sie ist eine besondere Art, mathematische Informationen zu verarbeiten. Menschen mit Dyskalkulie erleben Zahlen oft nicht als logische Konstrukte, sondern als abstrakte Herausforderung. Doch gerade darin liegt eine wertvolle Stärke: die Fähigkeit, kreativ zu denken, komplexe Zusammenhänge intuitiv zu erfassen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Zahlen sind nicht das Ziel – sie sind Teil des Abenteuers.
Dyskalkulie bedeutet nicht geringere Intelligenz oder Leistung. Sie steht für Vielfalt im Denken und Lernen, für den Mut, neue Wege zu gehen – und für die Entdeckung verborgener Talente, die über das Rechnen hinaus strahlen.Damit der Weg zu Lernleichtigkeit gelingt, braucht es flexible Werkzeuge – fernab von starren Rechenschemata. Unsere Methodenquelle vereint:
-
Multisensorische Rechenideen, die Zahl und Bewegung verbinden
-
Spielerische Ansätze, die Spaß am Denken fördern
-
Strukturierte Impulse für Raumorientierung, Mengenerfassung und Zahlensicherheit
-
Materialien aus Pädagogik, Lerntherapie und Wahrnehmungsschulung – praxiserprobt und individuell einsetzbar
Mein Methodenkoffer ist lebendig, wächst stetig und kombiniert:
Neurowissenschaft · Kinesiologie · Multisensorisches Lernen · Pädagogik · Kinetik
Diese Sammlung wächst aus Erfahrung und Leidenschaft. Sie zeigt, dass Mathe auf vielen Wegen erlebbar ist – und dass Förderung dann wirkt, wenn sie Herz und Kopf gleichermaßen erreicht.
Dyskalkulie ist kein Hindernis – sondern ein Antrieb,
Pack`s an - Dyskalkulietraining mit kreativem lernSPIRIT!
OFFLINE in der Praxis oder ONLINE