Bist du bereit, die Beziehung zu deinem Hund auf ein neues Level zu heben? Stell dir vor, du gehst mit deinem vierbeinigen Freund spazieren und fühlst dich selbstbewusst, gelassen und in perfektem Einklang. Doch oft stehen Unsicherheiten und Ängste zwischen dir und dieser harmonischen Verbindung. Kennst du das Gefühl?

Hast du manchmal das Gefühl, dass dein Hund dich nicht versteht?
Fragst du dich, ob du die richtigen Entscheidungen triffst?
Beeinflussen deine Unsicherheiten deinen Alltag mit deinem Hund?

Die Lösung: Der Workshop „Denke anders – Führe besser“! Hier lernst du durch gezieltes Mentaltraining, deine Denksouveränität zu stärken. Dein Hund wird zur Quelle der Inspiration auf diesem Weg!

✨ Was erwartet dich?
 

  • Die Entfaltung deines Potenzials! Du lernst, wie du deine Gedanken bewusst steuern kannst, um Selbstzweifel abzubauen und dein Selbstvertrauen zu stärken. Gemeinsam räumen wir auf und schaffen Platz für positive Denkmuster!

  • Frischer Wind! Mit interaktiven mentalen Techniken bringen wir frischen Wind in deinen Alltag! Lerne, im Moment präsent zu sein und Stress abzubauen.
  • Entwickle eine positive Einstellung und verändere dein Verhalten aktiv zu deinem Vorteil.

  • Erfahre, wie du deine Konzentration verbessern und deinen mentalen Fokus aufrechterhalten kannst.

  • Erkenne, wie das Verlassen deiner Komfortzone deine Fähigkeiten als Hundebesitzer erweitern kann, und begreife die enge Verbindung zwischen Atmung sowie mentaler und körperlicher Leistungsfähigkeit.

✨ Impulse für persönliches Wachstum ✨ 

Dieser Workshop ist nicht nur eine Chance zur Verbesserung deiner Fähigkeiten als Hundebesitzer; es ist auch eine aufregende Reise zu dir selbst!

  • Entwickle clevere Ansätze zur Bewältigung alltäglicher Herausforderungen.
  • Entfalte deine innere Stärke und entdecke, dass wahres Wachstum oft außerhalb deiner Komfortzone stattfindet.
  • Tausche Erfahrungen mit Gleichgesinnten aus und finde Unterstützung in der Community.

Mach Schluss mit Unsicherheiten und Frustrationen! Lass uns gemeinsam an deiner mentalen Stärke arbeiten und dafür sorgen, dass ihr ein unschlagbares Team werdet!

Sei dabei und entdecke, wie dein Hund nicht nur ein Begleiter, sondern auch dein Coach sein kann! Dein Weg zu einem harmonischeren Miteinander beginnt hier – melde dich jetzt an!

Hier geht es zur Anmeldung:

Anmeldung Workshop DENKE anders - FÜHRE besser

Wann: Samstag, 31.8.2024
Wo: Umgebung Ried i. I. - genauer Ort wird noch bekanntgegeben

✨ Mentales Training – überall anwendbar! ✨

Wusstest du, dass mentales Training nicht nur im Seminarraum funktioniert? Es ist eine kraftvolle Methode, die du jederzeit und überall anwenden kannst! Deshalb halte ich diesen Workshop „Denke anders – Führe besser“ während eines gemeinsamen Spaziergangs ab.

Während wir mit den Hunden durch die Natur gehen, nutzen wir die Umgebung, um Achtsamkeit und mentale Techniken in die Praxis umzusetzen. Du lernst, wie du deine Gedanken bewusst steuern kannst, während du gleichzeitig die frische Luft und die Gesellschaft deines vierbeinigen Weggefährten genießt.

Erlebe, wie einfach es ist, mentale Stärke in deinen Alltag zu integrieren – egal wo du bist! Lass uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen und dabei deine Verbindung zu deinem Hund vertiefen. Sei dabei und entdecke die Freiheit des mentalen Trainings im Freien!

Hier geht es zur Anmeldung:

Anmeldung Workshop DENKE anders - FÜHRE besser

Dauer: 9:00 - 13:00 Uhr
inkl. Handouts
begrenzte Teilnehmer: 2 bis max. 6 Personen mit oder ohne Hund

Kralle dir deinen Platz zum unschlagbarem Preis von € 80,-- statt € 130,-- , wenn du dich bist zum 24.8.2024 anmeldest, danach zahlt man den vollen Betrag.

Hier geht es zur Anmeldung:

Anmeldung Workshop DENKE anders - FÜHRE besser

Werde der Kapitän deines Lebensschiffes und lass deinen Hund der Wind in deinen Segeln sein! Ich freue mich darauf, dich auf dieser aufregenden Reise zur Stärkung eurer Bindung und deiner inneren Stärke durch intensives Mentaltraining zu begleiten!

 

Teilnahmevoraussetzungen:
Der Hund des Teilnehmers (Besitzer) muss führbar sein und muss auf die Grundkommandos des Besitzers reagieren und diese befolgen. Die Hunde müssen frei von jeglichen Aggressionen und Verhaltensauffälligkeiten sein, die das Wohl anderer Menschen und Tiere gefährden könnten. 
Bei einer diagnostizierten psychischen Erkrankung des Teilnehmers benötigt man ein Schreiben des betreuenden Arztes, Psychologen oder Psychiaters, dass die Teilnahme förderlich ist und es keine Bedenken gibt.

logo          WKO

         Legasthenie/Dyskalkulie